Furt

Furt
Furt [fʊrt], die; -, -en:
seichte Stelle eines Flusses, die das Überqueren gestattet:
eine Furt durchqueren; durch die Furt gelangten wir ohne Mühe zum anderen Ufer.

* * *

Fụrt 〈f. 20(für eine Überquerung geeignete) flache Stelle in einem Fluss [<ahd. furt, engl. ford <germ. *furdu- <idg. *prtu- „Durchgang“; zu *per- „hinüberführen“; verwandt mit Fähre, fahren, fertig, Förde, führen] Siehe auch Info-Eintrag: Furt - info!

* * *

Fụrt , die; -, -en [mhd. vurt, ahd. furt, eigtl. = Überfahrtsstelle, zu fahren]:
seichte Stelle eines Flusses, die das Überqueren gestattet.

* * *

Furt,
 
seichte Stelle im Fluss, die das Durchwaten, Durchreiten oder Durchfahren gestattet. Furten spielten bis zum Mittelalter (zum Teil auch bis in die jüngste Zeit) eine große Rolle. Sie bestimmten, solange der Brückenbau noch mangelhaft war, den Verlauf von Verkehrswegen und begünstigten die Entwicklung von Siedlungen (Ortsnamen auf -furt).

* * *

Fụrt, die; -, -en [mhd. vurt, ahd. furt, eigtl. = Überfahrtsstelle, zu ↑fahren]: seichte Stelle eines Flusses, die das Überqueren gestattet: eine F. durchqueren; durch die F. reiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Furt — durch die Lachte in Steinhorst (Niedersachsen) Als Furt bezeichnet man eine Untiefe in einem Bach oder Flusslauf, an der das Gewässer zu Fuß oder mit Fahrzeugen durchquert werden kann. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • furt — FURT, furturi, s.n. Infracţiune care constă în însuşirea pe nedrept a unui lucru mobil al altuia; hoţie, furătură. – Din lat. furtum. Trimis de RACAI, 21.11.2003. Sursa: DEX 98  FURT s. 1. furat, furătură, hoţie, pungăşeală, pungăşie, (livr.)… …   Dicționar Român

  • Furt — Sf std. (9. Jh.), mhd. vurt m., ahd. furt m., as. vord Stammwort. Aus wg. * furdu m. Furt , auch in ae. ford m., afr. forda m. Das Femininum dringt erst mittelhochdeutsch vor, vermutlich in Analogie zu den ti Abstrakta wie Geburt. Allerdings… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Furt — «Furt» Episodio de Glee Episodio nº 8 Temporada 2 …   Wikipedia Español

  • Furt — »durchfahrbare Stelle eines Gewässers«: Das westgerm. Substantiv mhd. vurt, ahd. furt, mniederl. vort, engl. ford steht im Ablaut zu aisl. fjo̧rđr, norw., schwed. fjord »enge Meeresbucht« (↑ Fjord). Alle diese Wörter sind ebenso wie lat. portus,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Furt — Furt, eine seichte (»fahrbare«) Stelle in einem Gewässer, die man zu Fuß oder mit Fuhrwerk passieren kann. Die Brauchbarkeit einer F. ist abhängig von der Beschaffenheit der Zugänge, Grund, Strömung, Breite und Tiefe. Letztere darf für Infanterie …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • furt — Mot Monosíl·lab Nom masculí …   Diccionari Català-Català

  • furt — fȕrt pril. DEFINICIJA v. fort …   Hrvatski jezični portal

  • furt — Furt, Furtum …   Thresor de la langue françoyse

  • furt — [furt in Dicts. explained ‘theft’, is a misprint in the later edd. of Tomkis s Albumazar for furie. ] …   Useful english dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”